Mehr Grip, mehr Kontrolle – Fahrwerksservice in Walsrode
Dein Motorrad soll sich sicher anfühlen – jeden Tag. Mit einem richtig eingestellten Fahrwerk fährst du entspannter durch Kurven, bremst stabiler und hast besseren Kontakt zur Straße.
Bei BikeTech Lohmann stellen wir dein Fahrwerk auf dich ein: Gewicht, Sitzposition und Einsatzbereich. Wir prüfen Gabel und Federbein, wechseln bei Bedarf Öl und Dichtungen und geben dir ein sauberes Basis-Setup mit. Ergebnis: spürbar ruhigeres Bike und mehr Vertrauen – im Alltag, auf Tour oder am Trackday.

Warum ist ein abgestimmtes Fahrwerk so wichtig?
Ein gutes Fahrwerk ist ein Sicherheitsfaktor – besonders bei Soziusbetrieb, Gepäck oder wechselnden Straßen. Und das nicht nur auf der Straße, sondern auch auf der Rennstrecke und im Gelände. Ein passendes Setup sorgt für Stabilität, Komfort und maximale Kontrolle.
- Ruhigeres Fahrverhalten – auch bei Tempo
- Mehr Vertrauen in Schräglagen & beim Bremsen
- Individuelle Anpassung an Gewicht, Fahrstil & Einsatzzweck
Unser Fahrwerksservice – was wir für dich tun
- Gabelservice & Öl-/Simmerring-Wechsel – Wir tauschen das Gabelöl und die Simmerringe (Dichtringe), reinigen und prüfen die Gabel innen/außen und stellen sie sauber ein. Ergebnis: direktes Ansprechen, mehr Komfort und Bremsstabilität – dicht und trocken statt Ölverlust. Auf Wunsch mit Setups für Rennstrecke oder Enduro/Gelände.
- Federbein-Service & Einstellung – SAG, Federhärte, High-/Lowspeed-Druckstufe & Zugstufe für maximale Traktion und Stabilität.
- Fahrwerksvermessung & Basis-Setup – Startwerte für deine Clicker, Balance vorn/hinten und Geometrie (Straße, Track, Enduro).
- Komponenten-Upgrade (Wilbers, HyperPro, Öhlins, K-Tech, YSS) – Federn, Cartridges & Dämpfer für präzises Ansprechen und Stabilität.
- Track-Abstimmung – Setup für Bremspunkte, schnelle Richtungswechsel & sauberen Kurvenspeed; auf Wunsch Streckensupport.
- Offroad/Enduro-Setup – mehr Grip auf Wurzeln/Steinen, kontrolliertes Einfedern in Schlaglöchern & Reserven bei Sprüngen/Anliegern.
- Fahrwerkssupport auch für Pitbikes
Ergebnis: spürbar mehr Kontrolle, weniger Unruhe, bessere Traktion und konstantere Zeiten – egal ob Straße, Rennstrecke oder Gelände.


Wartungsintervalle für Gabel & Federbein
Damit dein Motorrad dauerhaft sicher und komfortabel bleibt, empfehlen wir:
- Gabelservice: alle 15.000–20.000 km oder alle 2 Jahre
- Federbein-Check: alle 20.000–30.000 km oder bei spürbaren Veränderungen
Die genauen Intervalle hängen von Fahrzeug, Fahrweise und Einsatz ab – wir beraten dich persönlich.
FAQ: Häufige Probleme mit Gabel & Fahrwerk
Öl an der Gabel – darf ich weiterfahren?Lieber nicht. Öl mindert die Dämpfung und kann auf die Bremsbeläge gelangen. Wir tauschen Simmerringe & Gabelöl, prüfen Dichtflächen und stellen die Gabel sauber ein.
Vorne schlägt es durch oder taucht stark ein – was tun?Oft ist das Öl alt, die Federrate unpassend oder die Clicker stehen falsch. Wir erneuern Öl/Simmerringe, setzen SAG & Clicker korrekt und verbauen auf Wunsch passende Federn – auch für Rennstrecke oder Enduro.
Lenkt nervös oder pendelt bei Tempo – woher kommt das?Häufig: falscher SAG/Geometrie, ungleiche Gabelhöhe, Reifen/Luftdruck oder Lenkkopflager. Wir vermessen dein Bike, richten die Balance vorn/hinten und geben dir ein klares Basis-Setup.
Fahrwerkskomponenten & Speziallösungen
Jedes Motorrad und jeder Fahrer ist anders. Wir bauen dein Fahrwerk so, dass du mehr Grip, Ruhe und klare Rückmeldung bekommst – auf der Straße, auf der Rennstrecke und im Gelände.
- Wilbers: individuell nach Gewicht & Einsatz konfiguriert – feine Abstimmung für Straße & Track.
- HyperPro: progressive Federn/Dämpfer – spürbar mehr Komfort und besseres Ansprechen im Alltag.
- Öhlins & K-Tech: Premium-Upgrades (z. B. Cartridge-Kits) – präzises Feedback, Stabilität beim Bremsen.
- YSS: starke Preis-Leistung – verstellbare Dämpfer/Federn für mehr Kontrolle ohne Overkill.
Ergebnis: ruhigeres Fahrverhalten, sauberes Einlenken und stabile Bremszonen – egal ob Tour, Turn oder Trail.
Komponenten-Beratung anfragen